Zeitschrift für Bildungsforschung: Medienpädagogische Professionalisierung und Professionalität. Diskursentwicklungen und aktuelle Forschungsperspektiven

Gastherausgeber*innen: Dr. Andreas Dertinger (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), Dr. Lukas Dehmel (Universität Paderborn), Dr. Christian Helbig (FernUniversität in Hagen), Jun.-Prof. Dr. Franziska Bellinger (Universität zu Köln) Das Themenheft zielt darauf ab, über unterschiedliche pädagogische Handlungsfelder, theoretische und methodologische Schwerpunkte sowie (sub-)disziplinäre Verortungen in der Erziehungswissenschaft hinweg, Diskurse und empirische Perspektiven zu den drängenden Fragen des professionellen medienpädagogischen … Read more

Call for Contributions: Adult education research on digitalisation: Concepts – Scopes – Understandings

The network „Adult Education Digitalisation Research“ (NED) was founded in 2019 and has since grown to become the largest network of the Adult Education Section of the German Educational Research Association (DGfE). The anthology „Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung: Impulse – Befunde – Perspektiven“ (Adult Education Digitalisation Research: Impulses – Findings – Perspectives), which emerged from the network, … Read more

Call for Papers: mpaed2025 Frühjahrstagung Medienpädagogik 2025

19. und 20. März 2025: Die Frühjahrstagung 2025 der Sektion Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft „Die Subjekte der Medienpädagogik: Interdisziplinäre Grenzgänge zwischen Idealen, Kritikformen, Gegenständen und Praktiken“ wird von Mittwoch, den 19. bis Donnerstag, den 20. März 2025 an der Universität Rostock stattfinden. Ausgerichtet wird sie in Kooperation mit dem Netzwerk Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung (NED) … Read more

Call for Papers: Erfahrungsräume zwischen Tradition und Innovation. Organisationsstrukturen und Lehren – ethische Diskurse ermöglichen

Reihe Erfahrungsorientierte Bildungsforschung: Medienpädagogische Bandherausgeber*innen: Ulf-Daniel Ehlers und Ricarda T.D. Reimer. Weitere Infos hier: https://www.e-teaching.org/news/eteaching_blog/call-for-paper-fuer-die-reihe-erfahrungsorientierte-bildungsforschung-im-beltz-juventa-verlag-blog/cfp_erfahrungsorientierte-bildungsforschung_medien_ethik.pdf

en_USEN
Powered by TranslatePress